Die Tage habe ich von meiner Mama ein paar Maggi Fix Tütchen bekommen und eines davon habe ich gestern getestet. Eigentlich war es schon das zweite, aber da habe ich nicht an meinen Blog gedacht...schon doof ;)
Aber egal!
Ich habe mich für das Maggi Fix für KARTOFFEL GRATIN entschieden. Nicht wundern, ich pimpe meine Gratins immer dann, wenn ich es als Hauptgericht esse und nicht nur zur Beilage das Gratin mache.
Eignet sich zudem super als Resteverwertung von Frikadellen, Hackbraten, Bratwurst, Hähnchen, oder was auch immer...selbstverständlich kann man das Fleisch auch weg lassen.
So sieht die Packung aus und laut Herstellerangabe mit einer neuen Rezeptur.
Ohne Zusatzstoff Geschmacksverstärker
Für das reine Kartoffel Gratin benötigt man
- 500 gr. Kartoffeln
- 50 ml. Sahne
- 50 gr. (geriebenen) Käse
Auf der Rückseite befinden sich die ganzen Angaben zur Zubereitung, Inhaltsstoffe, Tagesbedarfsangaben usw. kann man gut erkennen, so muss ich das alles nicht extra schreiben ;o)
Eingangs erwähnte ich, daß ich meine Gratins pimpe. Also brauche ich zu den Kartoffeln noch Karotten und eine Frikadelle vom Vortag.
Karotten waschen, oder schälen und auch die Kartoffeln schälen, sowie die Frikadelle klein schnibbeln.
Die Kartoffeln in 2 -3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Karotten habe ich mit dem Sparschäler einfach "gehobelt" - so waren die kleinen Scheibchen alle gleich dick :)
In einer Auflaufform erst die Kartoffelscheiben gleichmäßig schichten* , darüber dann die Karotten und die klein geschnittenen Frikadellen.
Das Maggi Fix Pulver mit 375 ml kaltem Wasser und 50 ml Sahne verrühren und dann kurz aufkochen lassen. **
Wenn die Soße aufgekocht ist, über die Kartoffeln gießen. Dann den Käse darüber streuen. Wie man sieht, habe ich bissl zuwenig an Material genommen zB Kartoffeln ... passiert mir manchmal ;o)
Nach 30 - 40 Minuten bei OberUnterhitze 200 Grad, mittlere Schiene sah das Ergebnis dann so aus..wie gesagt, bissl viel Flüssigkeit ^.^ die Kartoffeln waren nach 35 min. durch, nicht zu weich - so wie wir es mögen.
Wie man hier sehr gut erkennen kann, war zwar bisschen viel Soße da, aber es war super cremig und wir haben zu 2.!!! fast die ganze Auflaufform gegessen bzw. den Inhalt dieser.
Es war super lecker, sehr cremig, hat nicht so künstlich geschmeckt wie ich es sonst gewohnt bin bzw. verwende ich seit paar Jahren keine Tütchen mehr, eben wegen dem künstlichen Geschmack.
Aber die neue Rezeptur hat gut geschmeckt - kann man Essen! :)
Guten Appetit
bis zum nächsten Mal :)
Vero ♥
* + **
Auf der Packung steht, man solle die Kartoffelscheiben ca. 3 Minuten mit der Soße kochen und dann alles in eine Auflaufform gießen.
Da ich mein Gratin gepimpt habe, habe ich die Kartoffelscheiben schon vorher in die Auflaufform gegeben und die Soße einfach darüber gekippt. Wenn ich ein reines Kartoffelgratin gemacht hätte, mit dem Tütchen von Maggi, hätte ich mich direkt an die Zubereitung gehalten.
Info Ende
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen