Donnerstag, 5. März 2015

Dr. Oetker Pizza-Burger Speciale

Hallo zusammen :D

JAAAAAAAA steinigt mich, ich habe den Blog schon vor Urzeiten mal angelegt und dann kam nichts mehr...nunja....ich muss auch die Zeit finden :p

Hier nun aber mein erster Testbericht und ich hoffe er gefällt euch.


Dr. Oetker Pizza Burger

Dieser Burger ist nicht mehr so neu, aber ich habe mich bisher eigentlich dagegen gewehrt das zu essen. Aber ich finde, man kann nur mit reden, wenn man bescheid weiß!

Diesen Burger gibt es in 4 Varianten:
Salami - Tuna (Thunfisch) - Diavolo - Speciale

Im meinem bevorzugten Einkaufsladen gab es nur den Speciale Burger und den nehme ich hier auseinander ;o) Eine Packung kostet ca. 2,89€ und hat ein Gewicht von ca. 365 gr.


Obwohl es nur diese deftigen Beläge gibt, würde ich mir einen Hawaii wünschen - aber es ist ja ein Essen für MÄNNER die Grünzeug (Salat) nur für Deko gebrauchen können. Man achte auf die Werbung ^.^

Die Schachtel hat ungefähr die Größe wie eine Pizzaschachtel. Die Hamburger auf der Packung sehen appetitlich aus. Sie sehen sehr groß aus - damit sie eben gut in Männerhände passen.





Auf der Rückseite der Schachtel steht die Zubereitung und auch alle Inhaltsstoffe. Die Zutatenliste ist recht lang, aber es steht nichts drauf, dass man nur mit einem Hochschulabschluss lesen könnte.
Selbstverständlich in mehreren Sprachen.
Der Hinweis " kann Spuren von Hühnerei enthalten" ist deutlich lesbar.

In der Packung befinden sich 2 Burger, die aufgeteilt sind. Das erklärt auch, warum die Packung recht flach ist und so groß wie eine Pizzaschachtel ;o)
Je ein Burger ist in einer Folie eingepackt. So lassen sie sich gut portionieren und kann einen Burger wieder einfrieren, wenn man nur einen zubereiten möchte.




I

Die Pizza-Hamburger kann man entweder per Umluft backen, oder per Ober/Unterhitze. Für die Zubereitung per Ober/Unterhitze den Ofen auf  200 Grad vorheizen und die Burgerhälften einzeln auf den Rost legen, und in die mittlere Einschubleiste des Ofens schieben.
Ich mache immer gerne noch Backpapier darunter (Anmerkung des Bloggers)

Die Pizza-Burger brauchen ca. 10 - 13 Minuten

Sind die Burger fertig, legt man die obere Hälfte auf die untere Hälfte. So schön hoch wie auf dem Bild der Verpackung sind sie natürlich nicht - aber doch recht groß.
Aus Angst, sie sind nur gut als Snack, habe ich einen Feldsalat dazu gemacht. War nicht nötig, die Dinger machen MEGAsatt.


Sobald sie etwas abgekühlt sind, kann man die Pizza-Burger gut in der Hand halten und essen.







Geschmack:

Der erste Bissen war sehr angenehm. Das Brötchen ist sehr fluffig, etwas trocken und geschmacksneutral. Der Belag ist gut gewürzt und ausreichend für das Brötchen. Salami, Champignons, Käse und Schinken - natürlich etwas Tomatensoße.

Sie schmecken nicht nach Pizza, und auch nicht nach Burger. Die Pizza-Burger haben einen ganz eigenen Geschmack.

Nach der Hälfte etwa, war ich schon satt. Ich hatte den Eindruck, dass das eh nicht so dicke Brötchen beim Essen noch mehr zusammen fällt - was dem Geschmack aber keinen Abbruch tat.
Auch fällt beim Essen nichts raus, auch wenn etwas an den Seiten, beim reinbeissen, rausquilt.

Fazit:

Nach der Hälfte des Pizza-Burgers dachte ich mir: Ist ja alles im Allem ganz lecker, aber ich ziehe eine Pizza in jedem Fall vor. Schlecht sind sie nicht, aber ich hatte doch irgendwie eine andere Vorstellung -  WerbeVersprechen halt ^.^

Man kann das Essen - muss man aber nicht...den Geschmack von meinem Männe und von mir, hat der Pizza-Burger nicht getroffen. Wir werden diese nicht mehr kaufen. Schade darum.

Hier ging es jetzt nur um den Speciale. Über die anderen Pizza-Burger kann ich kein Urteil abgeben - werde ich auch nicht. Der Speciale hat etwas enttäuscht und ich werde wie gesagt, keinen weiteren mehr kaufen.

Bis zum nächsten Test

Eure Vero ^.^







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen